Hallo liebe Forummitglieder,
wie sind eure Erfahrungen mit Vestas in Bezug auf Blitzschäden?
Wir haben speziell in einem Windpark mit der Anlagentype V-112 Probleme mit Blitzschäden. Mindestens einmal jährlich haben wir einen massiven Blitzschaden bei dem der tragende Kohlefaserbeam im Blatt getroffen wird.
Für mich macht es den Anschein als ob der Kohlefaserbeam im inneren des Blattes für den Blitz attraktiver wäre als die Rezeptoren.
Hat jemand ähnliche Probleme oder Lösungsvorschläge?
@Wolfgang cooles Forum ich hoffe es findet Anklang bei den Betreibern/Betriebsführern.
LG Gottfried